๐”ผ๐•ž๐•š๐•Ÿ๐•–๐”ป๐Ÿ˜๐Ÿ˜ - ๐“ฃ๐“ฑ๐“ฎ ๐“ผ๐“ฎ๐“ฌ๐“ป๐“ฎ๐“ฝ๐“ผ ๐“ธ๐“ฏ ๐“ผ๐“น๐“ช๐“ป๐“ด๐“ต๐“ฒ๐“ท๐“ฐ ๐“ฏ๐“ต๐“ธ๐”€๐“ฎ๐“ป๐“ผ

Background color
Font
Font size
Line height

Hier, liebe EmineD00 ist dein Feedback. 

Ich wรผrde mich รผber einen lieben Kommentar freuen. Sag mir bitte Bescheid, wenn du dich ungerecht behandelt fรผhlst oder denkst, dass ich dich falsch bewertet habe. 

โ€โ€โ€

Titel der Geschichte: 3/5 Mir persรถnlich ist der Titel etwas zu lang. Vielleicht รผberlegst du nochmal, ob "Runa", "Maria und das Geheimnis" oder irgendein anderer Titel nicht besser passen wรผrde. Natรผrlich, bis jetzt kann ich noch nicht wirklich sagen, wie viel der Titel mit der Geschichte zu tun hat, aber ich wรผrde auf jeden Fall einen kรผrzeren wรคhlen. Den kann man sich dann auch viel einfacher merken.

Klapptext: 2/5 Begrรผndung: Dein Klappentext ist ein wenig knapp gehalten und sagt wenig รผber deine Geschichte aus. Das finde ich persรถnlich sehr schade, da deine Geschichte bis hierhin wirklich sehr gut ist. Vielleicht kannst du ja noch eine kleine Leseprobe der Geschichte mit hineinnehmen? Etwa einen Satz oder die Beschreibung des Amuletts? Vorschlag eines alternativen Klappentextes:

Als die 22-jรคhrige Maria von ihrer Oma ein Amulett geschenkt bekommt, weiรŸ sie noch nicht, welche Macht dieses besitzt. Im Traum erscheint ihr eine unbekannte Frau, die ihr mitteilt, dass sie etwas Besonderes ist. Als ihre Oma in ein mysteriรถses Land namens Runa entfรผhrt wird und Maria erfรคhrt, dass ihre Eltern von dort stammen, macht sie sich auf den Weg, um ihre Oma zu retten.

Ist sie wirklich so besonders, wie die Frau im Traum gesagt hat? Wird sie es schaffen, ihre Oma zu befreien?

Genre: 3/3 Man merkt, dass du dich eindeutig fรผr eine Mischung aus Fantasy und Abenteuer entschieden hast.

Roter Faden: 3/5 Generell ist es leider ein wenig unรผbersichtlich gehalten. Am Anfang weiรŸ man beispielsweise nicht, worum es in der Geschichte geht. Erst als ihre Oma entfรผhrt wird, beginnt der Rote Faden der Geschichte.

Spannung: 5/5 Du hast genau die richtige Dosierung der Spannung geschafft. Mal gรถnnst du Maria und ihren Freunden eine Pause und dann lรคsst du wieder irgendetwas geschehen, was Spannung aufbaut. Das ihr Ziel ist, ihre Oma zu retten, macht die Spannung noch konstanter.

Tempo: 3/5 Manchmal wรผrde ich mir wรผnschen, dass sie zum Beispiel nicht so schnell in die Welt "Runa" gelangt. Natรผrlich, es ist dein Ziel, dass sie in diese Welt kommt, aber lass den Leser*innen doch erstmal ein wenig Zeit, um sich an Maria und ihre Welt zu gewรถhnen, bevor du sie nach Runa verschleppst.

Ein weiterer Tipp von mir wรคre, das erste Kapitel in mindestens zwei Kapitel zu unterteilen. Es ist ziemlich lang und es passiert so viel, dass man es gar nicht richtig verarbeiten kann. Sind es zwei oder mehr Kapitel, geht es besser und es ist nicht so viel auf einmal.

Rechtschreibung und Grammatik: 2/5 Hier tut es mir sehr leid, dir Punkte abzuziehen, aber das ist nun mal der Sinn eines Kritik-Buches. Du machst leider noch relativ viele Rechtschreibfehler und diese stรถren beim Lesen. Hรคufig passiert es dir auch, dass du deine Kommata falsch setzt. Was mich und wahrscheinlich auch viele andere Leser*innen deines Buches jedoch am meisten stรถrt, ist, dass du die Absรคtze falsch setzt. Manchmal sogar mitten im Satz. Deshalb hast du hier leider nicht die volle Punktzahl eingesammelt.

Du kรถnntest, um deine Rechtschreibung zu verbessern, deine Eltern oder Freunde fragen, ob sie dir beim Korrigieren helfen. Wenn sie keine Zeit haben, kann ich dir noch ein Programm namens Language Tool empfehlen, welches sich voll und ganz auf deine Rechtschreib- und Grammatikfehler spezialisiert.

Schreibstil: 5/8 Auch hier hast du leider ein paar Punkte verloren, da du willkรผrlich Absรคtze einfรผgst und zum Teil Sรคtze, die manchmal ein wenig รผberflรผssig sind. Du kรถnntest beispielsweise genauer auf Beschreibungen achten oder dich voll und ganz darauf konzentrieren, was Maria sieht und in Erfahrung bringt. Dazu gehรถren auch Personenbeschreibungen oder die Beschreibungen von Gefรผhlen und Orten.

Es fehlt dir einfach nur an ein wenig รœbung. Diese kommt meistens, wenn man schon mehrere Projekte geschrieben hat und ein Gefรผhl entwickelt, was in einen Roman rein soll und was nicht.

Hauptcharakter: 5/8 Maria ist eine kluge und mutige Frau, die man sofort mag und die wirklich sehr sympathisch rรผberkommt. Vielleicht baust du ein paar Schwรคchen ein, damit sie menschlicher wirkt. Momentan kommt sie noch ein wenig wie eine unbesiegbare Heldin mit wenigen Gefรผhlen rรผber. Wenn sie Schwรคchen hat und zeigt, wird sie den Leser*innen noch viel sympathischer.

Dasselbe gilt auch fรผr Carlos und Ares. Ein wenig mehr Schwรคchen wรผrden ihnen helfen, sympathischer und vor allem menschlicher zu wirken, auch wenn Ares ja eigentlich ein Pferd ist.

Ein Tipp von mir wรคre, sich einen Steckbrief zu jedem relevanten Charakter zu machen. Was mag Maria am liebsten? Welche Stรคrken hat sie und welche Schwรคchen? Was sind Ihre Hobbys? Hat sie Freunde? Sowas in der Art kรถnnte in so einem Steckbrief drin stehen. Dieser ist nur als kleine รœbersicht fรผr dich gedacht. Er soll dir helfen, deine Charaktere gut auseinanderhalten zu kรถnnen und dafรผr sorgen, dass du den รœberblick behรคltst und jeden Charakter in einem anderen Licht darstellen kannst.

Nebencharaktere: 5/8 Deine Nebencharaktere sind ebenfalls gut gestaltet und ausgebaut, allerdings hรคtte ich mir eine engere Beziehung/Verbindung mit Carlos oder ihrer Oma vorstellen kรถnnen. Bring deine Geschichte doch auf emotionale Ebene! Dann wird es um einiges spannender und deine Leser*innen fiebern noch mehr mit! Carlos scheint sowas wie ihr bester Freund zu sein, da wรผrde ich mir schon wรผnschen, dass man spรผrt, wie nahe sie sich stehen, genauso, wie sie ihre Oma liebt und sie gerne hat.

Namen: 3/5 Du nimmst viele gewรถhnliche Namen. Hรคtten Marias Eltern sie Maria genannt, wenn sie aus Runa stammen? Sind in Runa so gewรถhnliche Namen รผblich? Oder verdient Maria einen ungewรถhnlichen Namen, der mehr nach Runa klingt?

Orte: 3/3 Die Orte hast du definitiv gut gestaltet und beschrieben. Es ist nie einfach, eine eigene Welt mit eigenen Wesen und Gestalten zu erschaffen, doch dir ist das wirklich hervorragend gelungen!

Logik: 3/5 Manchmal ist es ein wenig ... unlogisch. Zum Beispiel braucht sie dreiรŸig Minuten, um sich die Haare zu kรคmmen und dann zwei Stunden, bis sie ihr Lieblingscafรฉ erreicht. Ist es dann ihr Lieblingscafรฉ, wenn sie doch so lange braucht, bis sie da ist? Wie lange brauchst du denn zu deinem Lieblingsort, deiner Schule oder nach Hause?

Dann wieder schreibt sie drei Stunden, nur um hinterher erschรถpft ins Bett zu fallen und sich auszuruhen? Bist du nach dem Schreiben erschรถpft? Du kรถnntest es ja auch so einrichten, dass du sagst, sie schreibt bis tief in die Nacht und legt sich danach schlafen, um am nรคchsten Morgen ausgeruht in ihr Lieblingscafรฉ zu fahren. Das klingt doch gleich viel logischer und echter.

Idee: 4/5 Erstmal ist die Idee, dass die Protagonisten in eine andere Welt kommt, nicht neu, aber dass ihre Oma entfรผhrt wird und diese ihr vorher noch sagt, dass ihre Eltern aus dieser Welt stammen, ist schon ungewรถhnlich. Ich finde, du verleihst dieser "klassischen" Idee (Dass der Protagonist (also Hauptdarsteller) in einer unbekannten Welt landet) einen neuen Flow.

Umsetzung der Idee: 5/5 Auf jeden Fall super umgesetzt. Du hast wirklich alles aus deiner Idee rausgeholt und gezeigt, wie fantasiereich du bist!

AbschlieรŸendes positives Feedback:

Ich finde Carlos Charakter sehr schรถn beschrieben. Er scheint nett und sรผรŸ zu sein und scheut sich nicht, vor Maria seine Gefรผhle zu zeigen. Das hast du wirklich schรถn dargestellt.

AuรŸerdem finde ich, dass du die Brosche sehr gut beschrieben hast. In meinen Augen sieht sie sehr magisch aus. Und auch ihre Gefรผhle und Gedanken, als sie die Brosche zu einer Kette gemacht hat, fand ich sehr gut beschrieben. Weiter so!

Auch ihre Oma hast du sehr liebevoll beschrieben. Hast du dir dabei deine eigene Oma als Vorbild genommen? Bei mir kam schon mit dem ersten Satz rรผber, wie gern sie ihre Enkelin hat.

Zudem ist die Idee deiner Geschichte wirklich gut. Du steckst viel Mรผhe in sie herein und hast wirklich tolle Ideen!

AbschlieรŸendes negatives Feedback:

Die erste Sache, die mich erheblich beim Lesen stรถrt, ist, dass die Absรคtze scheinbar wahllos eingefรผgt wurden. Es kann natรผrlich auch ein Fehler von Wattpad sein. Liest du viel? Oder zumindest manchmal? Wenn ja, sollte dir aufgefallen sein, dass die Absรคtze dort nicht willkรผrlich und schon gar nicht mitten im Satz auftauchen. Wenn du nicht genau weiรŸt, wo du Absรคtze reinmachen sollst, lass dir doch von einem Erwachsenen, z.B. einem Elternteil, helfen.

Zudem kรถnntest du vielleicht am Anfang erwรคhnen, wer Salina ist. Ihre beste Freundin? Ihre Schwester? Eine einfache Bekannte? Und wer ist dieser Carlos? (Beispiel: Sie schaute auf, um zu sehen, wer sie anruft. Es war Salina. โ€”> Sie blickte auf, griff nach ihren Handy. Salina, ihre beste Freundin, rief an)

Zudem ist das Alter von Maria ein wenig unrealistisch. Sollte sie mit zweiundzwanzig nicht in der Ausbildung oder im Studium sein? Stattdessen hat sie genug Zeit und anscheinend auch genug Geld, um sich eine Wohnung zu mieten und nebenbei noch ein Buch zu schreiben. Du kรถnntest das Ganze ruhig noch ein wenig realistischer machen.

Geht Maria vielleicht irgendwo arbeiten? In einem Cafe? Oder sogar in ihrer Lieblings Cafeteria? An den Wochenenden hรคtte sie ja immer noch genug Zeit, um an ihrer Geschichte weiterzuschreiben.

Sobald du anfรคngst, รผber Runa zu reden, versuchst du, alle Infos in ein Kapitel zu packen. Mein Rat wรคre: Lass dir Zeit! Du musst nicht alles sofort erzรคhlen. Fang doch damit an, dass ihre Eltern aus Runa stammen und dass es eine magische Welt ist, in der alle mรถglichen Kreaturen leben.

Wahrscheinlich gerรคt Maria ja auch noch nach Runa. Lass sie und die Leser*innen auch selbst etwas herausfinden. Leser*innen sind nur รผberfordert, wenn du alle Infos auf einmal preisgibst. Du kannst die Infos ja fรผr dich als Leitfaden nehmen, um zu schauen, wohin es noch geht.

Ich finde es ein wenig ungewรถhnlich, dass sie ihrer Enkelin sofort alles รผber Runa erzรคhlt. Es hat bestimmt einen Grund, warum sie das Maria noch nicht frรผher erzรคhlt hat. Vielleicht fรคngst du mit einem Einleitesatz an, in dem du beschreibst, warum (Beispiel: "Mein liebes Kind, es gibt einen Grund, dass ich es dir vorher noch nicht erzรคhlt habe. Ich wollte warten, bis du die Schule abgeschlossen hast und dich ganz auf dein Leben konzentrieren konntest ...)

Ich wรผrde schreiben, dass sie vielleicht kurz panisch an Maria vorbeischaut, bevor die Kugel sie trifft und dann leise flรผstert: "Deine Mutter hieรŸ ... Pam." Das klingt dann viel echter. Ein weiterer Rat von mir wรคre, zu beschreiben, wie sich Maria in diesem Moment fรผhlt. Ist sie verzweifelt? Wรผtend? Hat sie vielleicht Angst? รœberlege, wie du dich in so einem Moment fรผhlen wรผrdest.

Manchmal benutzt du Wรถrter, die eigentlich eine ganz andere Bedeutung haben: Fragwรผrdig zum Beispiel bedeutet, dass man an etwas zweifelt und nicht, dass man eine Frage stellt. Wenn du dir nicht ganz sicher bist, welche Wรถrter du verwenden kannst, dann suche im Internet nach Synonymen fรผr dein Wort und du findest lauter andere Wรถrter mit รคhnlichen Bedeutungen.

Dann fehlen mir ein bisschen die Gefรผhle. Wie fรผhlt sich Maria, als sie Ares gegenรผbersteht? Sie sieht ihn doch zum ersten Mal, oder? Wenn du dir nicht ganz sicher bist, wie du am besten Gefรผhle beschreibst, รผbertrage Marias Situation doch auf dich. Wie wรผrdest du dich fรผhlen, wenn du Ares begegnest?

Wenn du dir manchmal nicht sicher bist, wie die Wรถrter geschrieben werden, schau doch im Internet nach. Dort findest du ganz schnell die richtige Schreibweise. AuรŸerdem lernst du dann etwas dazu und weiรŸt dann, wie das Wort geschrieben wird.

Bist du dir nicht sicher, wie man es genau schreibt, sprich es einfach laut aus. Dann siehst du meistens, wie man es schreibt.

Zuerst muss ich etwas loswerden. Es ist deine erste Geschichte. Sie ist wirklich sehr gut, gerade, weil man merkt, dass du noch nicht so viel geschrieben hast. Deshalb wirken viele deiner Sรคtze auch noch ein wenig ungelenk oder passen nicht so richtig zusammen. Aber Kopf hoch! Es wird. Du schreibst jetzt schon super, aber ein bisschen รœbung und ein paar Korrekturen helfen dir dabei, noch besser zu werden. Das Schreiben ist ein langer Prozess und man lernt nie aus.

Du kannst stolz auf dich sein, weil du es geschafft hast, ein Buch zu schreiben. Das schaffen nicht viele. Und dann erst recht nicht in jungen Jahren. Also freu dich darรผber, dass du ein Buch geschrieben hast und lass dich von meiner Kritik nicht runterziehen. Ich habe bloรŸ einige Aspekte genannt, die dein Buch verbessern wรผrden.

Punktzahl: 54/80

โ€โ€โ€

Und jetzt zu euch: Wenn ihr EmineD00's Geschichte noch nicht kennt, macht euch schleunigst auf den Weg nach Runa und lest in ihre Geschichte rein. 


You are reading the story above: TeenFic.Net